Der klassische Weg zu einer schönen Brust
Bei der Brustvergrößerung mit Implantaten werden die Implantate über einen kleinen Schnitt in der Brust platziert. Welche Zugangstechnik beim Einsetzen des Implantats gewählt wird – über die Achsel (axilliär), die Brustwarze (periareolär) oder in der Unterbrustfalte (inframammär) – richtet sich vor allem nach Form und Größe der Brust, dem Warzenvorhof sowie nach Größe und Material des gewählten Implantates. Bei der Positionierung des Implantats gibt es ebenfalls unterschiedliche Herangehensweisen. Grundsätzlich wird in Bezug auf den Brustmuskel in submuskuläre Lage (unter dem Muskel) und subglanduläre Lage (über dem Muskel) unterschieden. Beide Methoden der Implantat Positionierung haben ihre Vor- und Nachteile und lassen daher keine grundsätzliche Empfehlung zu. In jedem Fall ist vor dem Eingriff ein ausführliches Beratungsgespräch bei einem plastischen Chirurgen zu empfehlen. Nur unter Einbeziehung der persönlichen Wünsche und unter Berücksichtigung der individuellen anatomischen Gegebenheiten kann die bestmögliche Variante zur Brustvergrößerung gewählt werden.